Supervision/ kollegiale Beratung
Neben unserem Angebot der Eingliederungshilfe bieten wir weitere Möglichkeiten zur Unterstützung und Entwicklung von Fachkräften an: kollegiale Beratung, Einzel- und Teamsupervision. Beide Angebote werden von speziell weitergebildeten langjährigen Mitarbeitenden im Ambulant Betreuten Wohnen durchgeführt.
Supervision wird bei uns in Einzel- oder Gruppen-Settings durchgeführt. Themen können die Begleitung fortlaufender Prozesse, die Supervision von Führungsverantwortung, einzelne Fälle oder auch die (berufsspezifische) Persönlichkeitsentwicklung sein.
Eine der größten Herausforderungen in der Eingliederungshilfe stellt das sehr selbstständige Arbeiten dar. Besonders für junge Fachkräfte ist die Phase der Einarbeitung von besonderer Bedeutung, da hier nicht nur Betriebs und berufsspezifische Fähigkeiten erlernt werden müssen, sondern auch eine Vielzahl an neuen, zwischenmenschlichen Beziehungen geknüpft wird. Um nicht alle Hürden, deren Überwindung unter anderem auch erfahrenen Fachkräften schwerfallen kann, eigenständig oder mit interner Hilfe bewältigen zu müssen, stehen wir mit unserem Angebot zur Verfügung.